Willkomen
beim
SUHRREHM
Eingetragener Zwinger - Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Neuigkeiten
Der Vater meines R-Wurfes vom Suhrrehm, Anton von der lichten Tanne, hat mit seinem HF Klaus Gedicke die unfassbare Leistung erbracht, den Titel des VDH-Siegers IGP zu verteidigen (2024 & 2025), nachdem er 2023 bereits Vizesieger war. Damit steht dieses Team in den Geschichtsbüchern des Gebrauchshundesports auf der ersten Seite! Klaus hat den Rüden "Rudi" aus dem R-Wurf nach meiner Inja. Er soll später Antons Nachfolger werden.
Der ältere Bruder "Jero Anilorak" meiner Nachwuchshündin "Kylie Anilorak" wurde 2025 Slowakischer IGP-Meister.

Haltung
Möglichst artgerechte Haltung und Genetik sind die entscheidenden Gesundheitsgaranten
Größte Erfolge
FH Mannschafts-weltmeister aller Rassen
„Der Fährtenhundsport ist so etwas wie die Königsdisziplin des Hundewesens“
Prof. Dr. Friedrich
VDH-Präsident
Nationale Podestplätze SV & VDH
…bei 11 Teilnahmen an deutschen Meister-schaften, alle top 11
in Folge Landesmeister
7 x Sieger
2 x Vizesieger
1 x Dritter
1 x Vierter
Über mich
Thomas Thies
Im Jahre 1978 erhielt ich meinen ersten Deutschen Schäferhund, mit dem ich auf Gebrauchshundeprüfungen im Ortsverein Höchstbewertungen erzielte. Ich musste jedoch einsehen, dass die Qualität meines geliebten Arno den Anforderungen überregionaler Veranstaltungen nicht genügte. So entschloss ich mich schon sehr früh, das Thema Zucht mit der Eintragung meines Zwingernamens im Jahre 1982 selbst in die Hand zu nehmen. Seitdem habe ich als idealistischer Hobbyzüchter lediglich 14 Würfe (Stand 2022) produziert.
Nach einer Dekade Hundepause kam Anfang 2009 Tara als Welpe zu uns. Sie wurde erfolgreichste Fährtenhündin aller Zeiten und Rassen. Eine Ausbildungsdisziplin, die dem Hundeführer das höchste Ausbildungsniveau und dem Hund das höchste Maß an Belastbarkeit und Selbständigkeit in der Arbeit und bei der Lösung immer neuer Problemstellungen abverlangt.
Tara ist jetzt die Stammhündin meiner Mutterlinie.
